Immer up-to-date
ABZ hat Kunden in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Seit 2019 wird Ultimo in Eindhoven (NL) eingesetzt. Um immer up-to-date zu sein und schneller und konstanter wachsen zu können, wechselte das Unternehmen zwei Jahre später zu IFS Ultimo Premium in der Cloud.
Vereinheitlichung von Assetstrukturen
Das Fundament des Asset Managements bilden natürlich die Assets. Um die Vereinheitlichung so effizient und optimal wie möglich zu gestalten, wurde eine Schnittstelle zu PlantSCADA von AVEVA geschaffen. Das Besondere an dieser Schnittstelle ist, dass die meisten Asset-Informationen bereits in der Entwurfsphase eins zu eins mit Ultimo synchronisiert werden können. Was aber noch viel wichtiger ist: Wenn ABZ neue Produktionslinien und Produktionsstätten in Betrieb nimmt, sind alle relevanten Assetinformationen sofort verfügbar. Man kann also direkt mit dem Asset Management beginnen. Das Resultat - eine extrem kurze Time-to-Value für ABZ.
IFS Ultimo Cloud-Lösung
ABZ hat sich bewusst für die IFS Ultimo Cloud-Lösung entschieden, weil sie es ermöglicht, alle Daten zu zentralisieren und sie einfach mit PlantSCADA von AVEVA zu verknüpfen. Indem diese Datensilos aufgebrochen werden, entstehen neben der Vereinheitlichung des Assetregisters viele neue Möglichkeiten und zwar:
Verknüpfung mit Tools zur Zustandsüberwachung und automatisches Ablesen von Zählerständen;
automatisiertes Reporting aus dem Betrieb;
ein hohes Maß an Flexibilität, da Änderungen schneller umgesetzt werden können.
ABZ sieht in der IFS Ultimo Cloud eine perfekte Möglichkeit, die digitale Transformation zu meistern. Dabei hat man sich die folgenden Ziele gesetzt:
Vereinheitlichung von Assetstrukturen und -informationen;
Straffung der Wartungsprozesse;
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
Aufbrechen der Datensilos
Ein Aufbrechen der Datensilos wird durch die Nutzung aller verfügbaren Daten ermöglicht. Dies verbessert und optimiert Wartungsprozesse. Nutzen Sie Zählerstände zur Planung Ihrer Wartung anstelle von zeitbasierter Wartung. Lassen Sie Anlagenführer Probleme und Störungen direkt melden. So entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess Außerdem hatte ABZ den Ehrgeiz, komplett papierlos zu arbeiten. Ein Ziel, das mit IFS Ultimo Cloud und insbesondere Ultimo Mobile leicht erreicht werden konnte. Mit Ultimo Mobile haben die Mechaniker und Anlagenführer alle Informationen immer griffbereit.
Optimizing collaboration
Im Zuge der digitalen Transformation wurden Akzeptanz und Support als integrales Projekt innerhalb von ABZ betrachtet. Dadurch können die Abteilungen Betrieb, Wartung und IT besser zusammenarbeiten. Das führt automatisch zu gegenseitigem Verständnis und macht den Informationsaustausch deutlich unkomplizierter. Unbewusst und ohne zusätzliche Anstrengungen, Schulungen oder Erklärungen trug dies zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen bei.
Downloads
-
ABZ download
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Demo vereinbaren. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann.