Marktführer für Verarbeitungsgewürze
Die AVO-Werke August Beisse GmbH ist ein Marktführer für Verarbeitungsgewürze in Deutschland und Europa mit einem Vollsortiment von rund 8.000 Produkten. Hierzu zählen Roh- und Naturgewürze, Gewürzmischungen, Marinaden, Würzsaucen, Dressings, Füllungen, Pasten, Pestos und Bio-Gewürze. Das Portfolio wird ergänzt durch Handelswaren wie Netze, Därme für Schinken, Braten und Wurstware. Die jährliche Produktion bei AVO belaufen sich auf rund 50.000 Tonnen an Trocken- und Flüssigwürzungen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören viele namhafte Lebensmittelhersteller, der Lebensmittelhandel im B2B-Segment sowie auch Handwerksbetriebe im Bereich der Fleischverarbeitung.
Alle wichtigen Asset Management Prozesse abdecken
Gesucht war eine Software, die nicht nur alle wichtigen Asset Management Prozesse komplett abdeckt, sondern auch mit einer einfachen Nutzeroberfläche schnell die Akzeptanz der Mitarbeiter gewinnen kann. Mobiles als auch weitgehend papierfreies Arbeiten waren weitere Zielsetzungen. Nach einer gründlichen Prüfung entschied man sich schließlich 2020 für die Einführung von Ultimo. Gemeinsam mit Ultimo wurde die Lösung an die speziellen Bedürfnisse der AVO-Werke angepasst. Mittlerweile kann vieles selbstständig mit Hilfe des Configuration-Tools angepasst werden.
Faszinierendes Feature
Hauptsächlich arbeitet die Technische Abteilung mit Ultimo. Aber auch die Schichtleiter in der Produktion sind eingebzogen und nutzen Ultimo Self Service, um Aufträge zu erstellen und den Fortschrittstatus zu verfolgen.
„Alle unsere Prozesse in der Instandhaltung – vom Auftragsmanagement über das Berichtswesen bis hin zur Kostenkontrolle, Beschaffung und Lagerhaltung von Ersatzteilen – sind mit Ultimo deutlich besser organisiert“, sagt Dr. Kurt Höfelmann, Technische Leitung, AVO-Werke. „Wir haben mit Ultimo einen hervorragenden Überblick über den Zustand unserer Anlagen und können die Stillstandzeiten reduzieren. Alles läuft effizienter ab, was sich auch positiv auf die Motivation unserer Mitarbeiter auswirkt.“
„Die Flexibilität zwischen der Arbeit am Computer und der Auftragsabwicklung am mobilen Gerät per Ultimo Go+ App ist ein faszinierendes Feature der neuen EAM-Lösung“, resümiert Projektleiter Denis Roor, Technischer Einkauf, AVO-Werke. „Die Möglichkeit, unterwegs einen Auftrag anzulegen, diesen abzuarbeiten und dann als abgeschlossen zu melden, ist genial. So werden viele Gehwege und Telefonate gespart. Die gewonnene Zeit kann effizienter genutzt werden.”
Unkomplizierte Auftragsmanagement
Im alten System wurde noch mit mehreren Excel-Listen gearbeitet, um eine Übersicht über Anlagen, Ersatzteile und Wartungsstatus zu bekommen. Dies hat sich mit Ultimo komplett geändert: „Das unkomplizierte Auftragsmanagement, die Übersicht über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie die Einsicht in Dokumentationen mit mobilen Geräten sind nur wenige Punkte, die uns die alltägliche Arbeit in der technischen Abteilung immens erleichtern.”
Downloads
-
AVO-Werke download
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.