Größte saisonale Themenpark der Welt
Der Europa-Park im baden-württembergischen Rust ist der größte saisonale Themenpark der Welt und zieht jährlich rund sechs Millionen Besucher an. Der Park besteht aus 18 Themenbereichen, die die Kulturen verschiedener europäischer Länder präsentieren, und bietet außerdem einen Wasserpark, sechs Vier-Sterne-Hotels, einen Campingplatz sowie Konferenz- und Event-Einrichtungen. Als ein wahrhaft internationales Arbeitsumfeld beschäftigt der Park über 4.500 Menschen aus 50 Nationen.
Einschränkungen überwinden
Bedauerlicherweise konnte die Lösung, die das Unternehmen bis vor Kurzem zur Verwaltung der Instandhaltung verwendete, diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Da sie nur als Desktop-Anwendung verfügbar war, musste das Instandhaltungsteam zuerst einmal im Büro sein, um eine Aufgabe zugewiesen zu bekommen, sich dann vor Ort begeben, um die Arbeit auszuführen, und dann wieder an den Computer zurückkehren, um die Ergebnisse zu protokollieren. Außerdem sammelte das System eine Vielzahl von Daten, doch die französischsprachige Datenbank war kompliziert in der Nutzung und es gestaltete sich schwierig, wertvolle Informationen aus ihr herauszubekommen. Um diese Einschränkungen zu überwinden, stieg der EuropaPark im März 2021 auf Ultimo Maintenance Management um.
Integrationsmöglichkeiten der Software
Jan-Luca Bachmann: „Eine der größten Herausforderungen bei unserer früheren Lösung war die Schwierigkeit der Anpassung. Wir hatten zwar viele angepasste Prozesse, aber bei jedem Systemupdate gingen alle Änderungen verloren. Das ging so weit, dass es uns vor Updates graute, weil wir dann die angepassten Aspekte verloren, was schließlich zu einem völlig veralteten System führte. Ultimo hingegen bot einen standardisierten Anpassungsansatz, bei dem die Kernfunktionalität nicht verändert wird.“
Zuvor hatte nur eine sehr begrenzte Gruppe von Mitarbeitern Zugriff auf die InstandhaltungsmanagementSoftware. Dies war kontraproduktiv für das Ziel des Parks, sich kontinuierlich zu verbessern. Um den Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können, muss das Instandhaltungsteam über alle potenziellen Störungen informiert sein, damit sie schnell behoben werden können. Jetzt können die meisten Mitarbeiter des Parks auf Ultimo zugreifen, und die benutzerfreundliche Oberfläche macht Benachrichtigungen einfach. Wenn sie ein Problem entdecken, wie zum Beispiel ein kaputtes Licht, können sie schnell ein Ticket im System erstellen, um das Instandhaltungsteam zu alarmieren. Je mehr Kollegen ihre Beiträge in das System eingeben, desto mehr Probleme können erkannt und gelöst werden.
Einer der Gründe, warum sich der Europa-Park für Ultimo entschieden hat, waren die Integrationsmöglichkeiten der Software. Die verschiedenen Abteilungen des Parks arbeiten mit unterschiedlichen Softwarelösungen. Das Instandhaltungsteam wollte jedoch, dass die EAM Lösung in die IT integriert wird, um als Brücke zwischen den einzelnen Bereichen zu dienen und die Abläufe zu optimieren. Wenn beispielsweise ein Restaurantmanager einen kaputten Ofen und einen Fehler im Kassensystem hat, würde dies zwei getrennte Aufgaben bedeuten – das Kassenproblem muss vom IT-Team gelöst werden, während die Ofenreparatur Teil des Instandhaltungsmoduls ist. Das Arbeiten mit einer zentralen Lösung hilft, das Problem auf operativer Ebene zu lösen und den Verwaltungsaufwand für die Meldung des Problems zu reduzieren, ohne dass man sich in mehrere Portale einloggen oder zahlreiche Passwörter merken muss.
Maßgeschneiderten Anwendung
Im nächsten Schritt wird sich der Europa-Park darauf konzentrieren, die mobile Lösung von Ultimo voll auszuschöpfen. Die meisten Techniker nutzen das System bereits auf ihren Smartphones, aber es ist geplant, dies auf das gesamte Instandhaltungsteam auszuweiten. Über kurz oder lang plant der Park auch, Ultimo mit der maßgeschneiderten Anwendung zu verbinden, die den Eigentümern des Parks einen umfassenden Einblick in die operativen Abläufe bietet, um die Kosten und Effizienz der Instandhaltungsarbeiten zu verfolgen.
Verfügbarkeitsrate ist 99 %
Die Dashboard-Daten werden auch bei Entscheidungen über künftige Investitionen in die Parkanlagen herangezogen und ermöglichen es, die Kosten für die Instandhaltung der Fahrgeschäfte zu erfassen. Die Verfügbarkeitsrate des Parks bei den einzelnen Attraktionen liegt in der Regel zwischen 97 % und 99 % während der gesamten Saison. Um dies zu erreichen, müssen die Fahrgeschäfte jedoch konstant auf einem sehr hohen Niveau gewartet werden, was kostspielig sein kann. Die Erkenntnisse helfen dem Europa-Park bei künftigen Entscheidungen über mögliche Investitionen, Ersatzbeschaffungen und Reparaturen, um die Produktivität zu optimieren.
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.