Konstante in der Entwicklung
Häfen sind die Tore zur ganzen Welt: Die Hafenstadt Bristol wurde auf der Schifffahrt aufgebaut, und die Wurzeln ihrer modernen Wirtschaft reichen bis in die 1870er Jahre zurück. Eine Konstante in der Entwicklung der Schifffahrt im Laufe der Jahrhunderte ist, dass die Schiffe immer größer werden. Ports müssen die mit dieser Entwicklung Schritt halten und die Bristol Port Company ist da keine keine Ausnahme und investiert kontinuierlich, um seine Position als kritisches Glied in der Lieferkette zu halten.
Ein zentrales EAM für einfache und unkomplizierte Nutzung
Ziel war es, die Sicherheit zu erhöhen, die Komplexität zu verringern und die Standardisierung im gesamten Hafen zu realisieren. Die Wahl fiel auf IFS Ultimo, weil es laut Richard Ashley-Smith, Asset Manager bei Bristol Port, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Die Implementierung von IFS Ultimo erfolgte durch den Sub-Auftragnehmer und Support-Partner DNASTREAM. Richard Ashley-Smith erklärt: „Die Implementierung war eine komplexe Aufgabe, da wir zunächst entscheiden mussten, wie das ganze System funktionieren sollte. Dies erforderte eine Menge interner Arbeit, denn alle unsere bestehenden Prozesse mussten überprüft werden. DNASTREAM und IFS Ultimo haben sich in dieser Phase als sehr zuverlässiger Partner erwiesen.“
Ein System für alle
“In dieser Arbeitsphase wurden zahlreiche Anpassungen und Konfigurationen vorgenommen. So hat Ultimo zum Beispiel die wichtige „Permit to Work“ (PTW)-Implementierung, die Handhabung von Genehmigungen, die zu einer besseren Sichtbarkeit von gefährlichen und ungefährlichen Aufträgen führt, durchgeführt, während DNASTREAM sich um alle anderen von Bristol Port gewünschten Anpassungen und Konfigurationen kümmerte. „Nach der Implementierung war IFS Ultimo EAM einfach anzuwenden und machte unser gesamtes Asset Management wesentlich einfacher als zuvor“, führt Ashley-Smith aus.
Bristol Port nutzt jetzt eine breite Palette von IFS Ultimo EAM-Modulen wie Asset Management, Lagerhaltung, verschiedene HSE-Module, Arbeitsauftragsverwaltung, Periodische Wartung, Projektmanagement und das Reporting. Darüber hinaus ist IFS Ultimo vollständig in die Microsoft Power BI integriert.
Die Integration von Proactis, dem von Bristol Port verwendeten Finanzsystem, wird in naher Zukunft erfolgen. Richard Ashley-Smith führt weiter aus: „IFS Ultimo bietet ein System, das von jedem verwendet werden kann. Derzeit nutzen wir 150 Volllizenzen für Betrieb, Wartung und Geschäftsrollen. Hinzu kommen über 200 Selfservice-Lizenzen für andere Mitarbeiterfunktionen und Auftragnehmer, die für Bristol Port arbeiten.“
Bessere Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage besserer Daten
Die Implementierung von IFS Ultimo hat die Geschäftsprozesse des Hafens verbessert: Das Managementteam von Bristol Port hat nun die vollständige Kontrolle über die gesammelten Daten. „Wir haben den Prozess der Datenerfassung rationalisiert und erfassen jetzt genauere Daten, sodass wir die besten Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage optimalerer Daten treffen können“, so Richard Ashley-Smith. „Neben den Vorteilen wie reduzierte Komplexität, Kosteneinsparungen, verbesserte Zeitersparnis und Sicherheit sind wir sehr zufrieden mit der Gesamtleistung der EAM-Lösung von IFS Ultimo sowie mit der Benutzerfreundlichkeit der Software und der Zukunftssicherheit, die sie uns bietet.“
Downloads
-
Bristol Port Company download
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.