Höchsten Industriestandards
Arteco produziert in seinem Werk in Schoten (B) Kühlflüssigkeiten für Motoren. Dazu mischt Arteco Basisflüssigkeiten, verschiedene Additive und demineralisiertes Wasser zu dem gewünschten Kühlmittel. Dieses wird dann in hochkonzentrierter Form an Kunden weltweit geliefert, wo es zu einem Endprodukt gemischt wird. Für den europäischen Markt stellt das Werk im belgischen Schoten die Endprodukte her. Arteco beliefert hauptsächlich den Automobilsektor.
Keinen Spielraum für Abweichungen
Arteco ist ein kleines Unternehmen, das die höchsten Industriestandards erfüllen muss. Unsere Kunden stellen hohe Qualitätsanforderungen und hier gibt es keinen Spielraum für Abweichungen. Ein integriertes Managementsystem bietet uns die notwendigen Garantien. Es hilft uns, Operational Excellence zu erzielen, die Kontinuität unseres Geschäfts zu gewährleisten und unsere Unternehmensziele in handfeste Tatsachen umzusetzen.
Alle in der gleichen Umgebung
Ein integriertes Managementsystem bedeutet, dass verschiedene Disziplinen an ein und demselben „Fall“ arbeiten können, ohne sich gegenseitig „in die Quere“ zu kommen. Tatsächlich fördert es die Effizienz und Effektivität und verringert das Fehlerrisiko. So kann beispielsweise jeder Mitarbeiter mit einem Smartphone oder Tablet von seinem Arbeitsplatz aus mit der Ultimo GO-App ein Incident melden. Die Meldung geht automatisch an die Abteilung Umwelt und Sicherheit, die sie analysiert und Abhilfemaßnahmen festlegt, die dann automatisch in einem Bericht aufgeführt werden.
Die Meldungen sind im System mit der jeweiligen Anlage verknüpft. Die auf diese Weise erstellte Historie kann z. B. für Zustandsanalysen einer Anlage und für eine eventuelle Wartung oder Erneuerung verwendet werden. „Das Tolle ist, dass alle in der gleichen Umgebung arbeiten, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen.
In einem Datensatz zusammengefasst
In Ultimo sind Arbeitsgenehmigungen direkt mit dem richtigen Auftrag verknüpft. Die Arbeitsgenehmigung wird im System validiert, sodass der Techniker nicht zwischen verschiedenen Abteilungen hin und her laufen muss. Sicherheits- und E&M-bezogene Informationen sowie die historischen Daten einer Anlage werden in einem Datensatz zusammengefasst.
Kontinuierlichen Verbesserung
Ein integriertes System passe perfekt zu einem Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung, sagt Laurijssen. „Die Bedingungen ändern sich ständig, weshalb man immer am Ball bleiben muss. Glücklicherweise arbeitet Ultimo schnell und verläuft der Prozess des Testens, Anpassens und Implementierens reibungslos.“ Für Unternehmen, die noch am Anfang der Systemintegration stehen, hat er ein paar Tipps: „Fangen Sie mit einer Revision Ihrer internen Auditverfahren an. Das ist ein guter Ausgangspunkt. Die Grenzen zwischen den Abteilungen verschwimmen, weil sie alle im selben System arbeiten. Deshalb ist es wichtig, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren und zu dokumentieren.“
Downloads
-
Arteco Total Belgium download
Kontakt aufnehmen
Ihre Fragen beantwortet. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Ultimo profitieren kann. Völlig unverbindlich.